top of page

Mitgliedschaft - eine Übersicht

S

Kleine Mitgliedschaft

Geeignet für Einzelpersonen
(+1 kleines Kind) oder Haushalte, die seltener kochen

Kosten: 40€ pro Monat

M

Mittlere Mitgliedschaft

Geeignet für 2 Erwachsene 

(+ 2 kleine Kinder) oder Einzelpersonen mit hohem Gemüsebedarf

Kosten: 80€ pro Monat

L

Große Mitgliedschaft

Geeignet für Familien mit mehreren Kindern oder Heranwachsenden, WGs und Gemüseliebhaber*innen

Kosten: 100€ pro Monat

Wir nehmen noch Mitglieder für die Saison 2023/2024 auf !

Solawi -
Was ist das ?

Solawi ist eine Abkürzung für Solidarische Landwirtschaft und bezeichnet ein Konzept, bei dem Verbraucher*innen und Landwirt*innen sich verbinden, um regional Lebensmittel zu produzieren und zu verteilen. Die Idee dahinter ist es, den Landwirt*innen eine gerechte Bezahlung für ihre Arbeit zu garantieren und gleichzeitig den Verbraucher*innen Zugang zu frischen und gesunden Lebensmitteln zu ermöglichen.

Mitglieder werden für eine Saison Teil der Solawi und tragen mit ihrem monatlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Finanzierung des Gemüseanbaus bei. Im Gegenzug zu diesem Beitrag bekommen die Mitglieder einen Anteil an der Ernte.

Dieses Konzept fördert nicht nur den direkten Kontakt zwischen Verbraucher*innen und Landwirt*innen, sondern auch eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft. Außerdem können so kurze Lieferketten und minimale Lebensmittelverschwendung garantiert werden. 
Eine Solawi ist eine großartige Möglichkeit, sich für eine bessere Landwirtschaft und eine gesündere Ernährung einzusetzen.

Mitgliedschaft -
Das bedeutet es

Mitglieder werden für eine Saison Teil der Solawi und ermöglichen mit ihrem monatlichen Beitrag eine planbare und nachhaltige Finanzierung des Gemüseanbaus. Im Gegenzug zu diesem Beitrag bekommen die Mitglieder ihren Anteil an der Ernte.

Eine Saison geht immer von Anfang März bis Ende Februar des nächsten Jahres. Für eine Saison sind 46 Ernteausgaben geplant, diese Zahl kann abhängig von der Erntemenge, dem Wetter und anderen Faktoren höher oder niedriger ausfallen.

Im Laufe der Saison variiert sowohl das Gemüseangebot als auch die verfügbare Menge. Wir versuchen durch eine vielfältige Planung und gute Lagerung das Angebot stets interessant und lecker zu gestalten.

Es gibt keine Pflicht zur Mitarbeit, aber wir freuen uns immer über helfende Hände. 

Wir Gärtner*innen übernehmen sämtliche Tätigkeiten von der Planung bis zur Ernte und versuchen euch Mitglieder wo es geht mit in die Prozesse einzubeziehen.

Mitgliedschaft -
So funktioniert es

Die Mitgliedschaft wird in drei Größen angeboten (siehe oben)

Mitglieder haben die Option, über ein Formular auf der Webseite (Link) oder über unsere App eine wöchentliche Gemüseauswahl zu treffen. Das Bestellformular steht jede Woche montags 20:00 Uhr bis dienstags 20:00 Uhr zur Verfügung. 

Wer selber keine Auswahl treffen möchte und sich lieber überraschen lässt, kann eine von uns zusammengestellte Auswahl bekommen.

Das Gemüse wird den Mitgliedern in fertig gepackten Kisten zur Abholung bereit gestellt.

Diese Kisten können freitags zwischen 14:00 und 18:00Uhr direkt vom Spilkerhof abgeholt werden. Außerdem wird es eine Abholmöglichkeit in Melle und vorraussichtlich in Bielefeld geben (genaue Standorte noch unbekannt).

bottom of page